Politische Mitte

Der Staat ist schwach, wo er stark sein sollte

18. Februar 2025

Wir bringen aus der DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT (DDW) – Reihe „Deutschland im Aufbruch“  den hervorragenden Historiker und Soziologen Dr. Dr.…

Mehr lesen

Wenn der Staat nicht mehr schützt …

16. Februar 2025

Wolfgang Lusaks Gastkommentar 16. Feb 25 anlässlich der letzten Terroranschläge und Bluttaten Wenn der Staat nicht mehr schützt … Wenn…

Mehr lesen

Mitte, umworben aber verschaukelt

6. Februar 2025

Ob bei der deutschen Bundestagswahl oder in den österreichischen Regierungsverhandlungen: Mitte wird immer umworben aber auch immer wieder verschaukelt. Fällt…

Mehr lesen

Trump und die Geldgier

26. Januar 2025

Wir bringen diesen „Economist Insider“-Kommentar von Stefan Riecher, US-Korrespondent von DIE PRESSE in USA/New York, weil er in vorbildlich ausgewogener…

Mehr lesen

DIE FORDERUNGEN DES MITTELSTANDES 2025

10. Januar 2025

DIE 8 FORDERUNGEN DES MITTELSTANDES 2025 … erstmals formuliert von Lobby der Mitte im Okt 2018, jetzt überarbeitet im Jänner…

Mehr lesen

Was die Mitte von Blau-Schwarz hält

3. Januar 2025

Neuer Lusak-Kommentar zum Ausstieg der NEOS aus den Dreier-Koalitionsverhandlungen und den darauf folgenden Schwenk der ÖVP zu Verhandlungen mit FPÖ: …

Mehr lesen

KURIER: „Lebensweisheiten eines Mitte-Menschen“

23. Dezember 2024

Es ist geschehen. Der KURIER bzw. die großartige Redakteurin Dr. Anita Staudacher hat mein Buch „Mein HERZ schlägt in der…

Mehr lesen

Die notwendige Einführung der Mitte-Quote

19. Dezember 2024

Neuer Lusak-Kommentar zu Krisen-Welle und aktuellen Regierungsverhandlungen Die notwendige Einführung der Mitte-Quote am 19.12.24 auch in DIE PRESSE Das politische…

Mehr lesen

Großstadtblase wird platzen

26. November 2024

Die Steiermark-Wahlergebnisse, die langjährige Blasen- und Echokammern-Entwicklung und sein Blick auf die Mitte lassen Wolfgang Lusak hier im Blog und…

Mehr lesen

Wie komm‘ ich dazu?

3. Oktober 2024
Wir bringen diesen Kommentar von Jeannine Hierländer aus DIE PRESSE, weil er unfassbar treffend die Situation der Politik, der FPÖ, die Fehler der „alten großen Parteien“ sowie die Meinung der Österreicher beschreibt. Weil er das ganze Elend einer sich nur selbst erhaltenden Politik aufzeigt, aber auch Wege in eine bessere Zukunft. Lobby der Mitte und Wolfgang Lusak sagen Bravo und Danke!

Wir bringen diesen Kommentar von Jeannine Hierländer aus DIE PRESSE, weil er unfassbar treffend die Situation der Politik, der FPÖ,…

Mehr lesen

Zeitraum