Gastkommentare

Endlich Entschlossenheit demonstrieren – individuell und kollektiv!

20. Juli 2017

In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Erich Falkner Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die…

Mehr lesen

Arbeitszeit-Flexibilisierung notwendig!

13. Juli 2017

In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Josef Resch Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die…

Mehr lesen

BESSERE AUSBILDUNG UND STEUERGERECHTIGKEIT!

12. Juli 2017

In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Friedrich Riess Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die…

Mehr lesen

Konzerne besteuern!

12. Juli 2017

In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden NR-Wahl: Ein Beitrag von Monika Leimhofer Zur Frage: „Was sollte die Politik…

Mehr lesen

Entbürokratisierung jetzt!

11. Juli 2017

In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDES zur kommenden NR-Wahl: Ein Beitrag von Andreas Weber Zur Frage „Was fordere ich von der…

Mehr lesen

Optimaler Familienbetrieb-Generationenwechsel

19. Juni 2017

Fahrplan für einen erfolgreichen Generationswechsel im Familienbetrieb Gastkommentar von Dr. Florian Koschat, Chef von PALLAS CAPITAL, spezialisiert auf Unternehmens-Übergabe/Übernahme-Beratung, Firmenverkäufe und…

Mehr lesen

Lunacek-Interview Lusak

16. Juni 2017

Interview & Gespräch von Wolfgang Lusak mit Die Grünen Österreich-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek über den Mittelstand (Juni 2017) Seitens Lusak wurde vor…

Mehr lesen

Führung 4.0 – das Ende der Funktionalisierung von Mitarbeitern

2. Mai 2017

Ein Gastkommentar von Ulf D. Posé, Experte für Unternehmens- und Vertriebskultur, Autor und Wirtschafts-Journalist aus Deutschland: 9 Punkte für den Weg zur…

Mehr lesen

Offene AK-Video-Stellungnahme

28. April 2017

Offene Stellungnahme zum neuen AK-Leistungskarte-Video (Miesmacher-Rap) von Albert Schmidbauer, geschäftsführender Gesellschafter Biogena Sehr geehrte Kommunikationsabteilung und sehr geehrtes Präsidium der Arbeiterkammer,…

Mehr lesen

Parteien-Demokratie statt Sozialpartnerschafts-Diktat

20. April 2017

Gastkommentar und Sozialpartnerschafts-Kritik von einem wunderbar zornigen Senat der Wirtschaft-Vorstand Hans Harrer  Gestaltungswille und Umsetzungsstärke wären gefragt, mit den Sozialpartnern…

Mehr lesen

Zeitraum