Lobby der Mitte
Wer wir sind
Die zivilgesellschaftliche, unabhängige Initiative „Lobby der Mitte“ will dafür sorgen, dass der Mittelstand in Politik, Medien und Gesellschaft wieder vermehrt gehört wird. „Wir wollen den Mittelstand vor allem wieder SICHTBARER und DURCHSETZUNGS-FÄHIGER machen. Wenn die Politik weiter zulässt, dass die KMU mit ihren vielen Mitarbeitern benachteiligt werden, dann können wir alle einpacken. Dann werden Österreich und Europa im Wirtschafts- und Währungskrieg mit den USA und Asien verlieren und verarmen,“ meint Gründer und Vereinsvorsitzender Wolfgang Lusak und verweist auf die 7 FORDERUNGEN der MITTE an die POLITIK und den "notwendigen Kampf gegen die SCHACHFIGUREN-GESELLSCHAFT"
Als große Anerkennung unserer Arbeit sehen wir, dass bereits 20 % derBevölkerung die Lobby der Mitte als starke Interessenvertretung des Mittelstandes ansehen: Link zu Gallup-Mittelstandsbarometer.
Wie wir unsere Ziele erreichen
Indem wir mit Studien (schon 10 seit 2008), Events (bisher 6 x „Tag des Mittelstands, Blog (meistgelesener MITTE-Blog in Österreich) und Award (bisher 26 Mittelstands-Heros ausgezeichnet) u.v.m. an die Öffentlichkeit treten. Ziel Nr.1 ist es, die für alle schädliche Umverteilung von Mitte zu Arm & Reich wieder zu einer Umverteilung von Reich zu Arm zurückzuführen + Festigung der Mitte (aus Mittelstand & Mittelschicht) als Wertegemeinschaft der Werte Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit und Fairness + Forderungen direkt an die Spitzenpolitik + In 2018 haben wir die Interviewserie ERFOLGSGEHEIMNISSE mit prominenten Spitzen-Unternehmern/innen und Hidden Champions gestartet und haben bereits die 100 Interviews-Marke überschritten + In 2019 Buch BEST OF MITTELSTAND veröffentlicht und bei Event 6. TAG DES MITTELSTANDS präsentiert + INTERVIEW mit Wolfgang Lusak über sein LOBBYING für KMU und für den gesamten MITTELSTAND
Das tut der Mittelstand
M für Mittelstand
Die drei Finger unseres Logos stehen für ein M, das M für Mittelstand. Unsere Initiative und die Bücher gehen in zwei Richtungen. Einerseits soll mit Fakten, Umfragen, Interviews und Fallbeispielen Unterstützung für all jene geschaffen werden, die sich aktiv für den Mittelstand einsetzen. Andererseits soll auch Anleitung für die Unternehmer und Funktionäre des Mittelstandes gegeben werden, damit diese ihre individuellen und bundesweiten Lobbying-Leistungen durchsetzungsfähiger gestalten können. Laut der von uns beauftragten regelmäßigen Gallup-Studie bekennen sich 36% der Österreichern zu einem Mittelstand der Werte Leistung, Eigentum, Wettbewerb, Fairness und Nachhaltigkeit. Außerdem wollen laut der Studie 61% der Bevölkerung sowie 92% der Führungskräfte und Unternehmer, dass für den Mittelstand mehr Lobbying betrieben wird. Eine gute Erklärung dafür, wie KMU und Freiberufler sich mit fairem und dennoch erfolgreichem Lobbying durchsetzen können, gibt dieses Video von einer Podiumsdiskussion im WKO Forum Wien.
Die zentralen Werte des Mittelstandes
Leistung
Eigentum
Nachhaltigkeit
Fairness
36 % der Bevölkerung bekennen sich in der Wertegemeinschaft Mittelstand zu den Werten Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit und Fairness.
Zehnte Welle: Mittelstandsbarometer 2024
Vorstand
Mag. Wolfgang Lusak
Unternehmens- & Marketing-Berater sowie Lobby-Experte bei Lusak Consulting (www.lusak.at) und Gründer und Vorsitzender der „Lobby der Mitte“
War anfangs Manager bei Unilever, Gillette und BP im In- und Ausland, führte nach dem Weinskandal als erster Geschäftsführer der Österreichischen Weinmarketing-Gesellschaft unsere Weinwirtschaft wieder zu weltweitem Erfolg. War 17 Jahre WU-Universitätslektor und ist weiterhin als Vortragender und Seminarleiter gefragt. Seit 25 Jahren ist er als selbständiger Berater und Coach für Innovation und Durchsetzung mit Unternehmen, Institutionen, Interessenvertretungen und Branchenverbände erfolgreich; Kolumnist für die wirtschaft, KURIER, Die Presse, Bürgermeister Zeitung, Blogs etc.); mehrfacher Preisträger in den Bereichen Unternehmerschaft, Marketing und PR. DIE STIMME DER MITTE.
Mag. Christof Grabner
Investment-Berater, M&A-Experte und Krisen-Manager bei GRA:FIN (www.grafin.at); Vorstand bei der „Lobby der Mitte“
Der Jurist und Betriebswirt Christof Grabner war ca. 20 Jahre als Investmentbanker (Raiffeisen Intern.) und Industrie-Manager (z.B. Maschinen/Anlagenbau) am deutschsprachigen Markt, in Zentral- und Osteuropa, China und Südost-Asien tätig. Seit 10 Jahren ist er als selbständiger Berater und Vermittler in den Bereichen M&A, Investment, Finanzierung, Beteiligungen, Kapital-Platzierungen, Krisenmanagement und strategische Partnerschaften für global aktive Familienunternehmen und Konzerne tätig. Besondere Anerkennung erfährt er mit seinen weltweit guten Kontakten und spezifischen Verkaufsfähigkeiten.
Judith Zingerle
Online Marketing & Social Media Beraterin bei Zingerle Communications, Wien; Inhaberin Umsetzerei Wien (umsetzerei-wien.at); Universitätslektorin und Speakerin; Marketing-Vorstand bei „Lobby der Mitte“
Hat sich mit dem Erlernen eines Handwerks, dem Studium der Kunstgeschichte und den berufsbegleitenden Studien Marketing und Betriebswirtschaft auf ihre Selbständigkeit vorbereitet. Berät seit 20 Jahren Startups, EPU, KMU und Organisationen vor allem bezüglich Digital Business und Online-Marketing – alleine und mit einem kompetenten Partner-Team. Gibt ihr Wissen seit Jahren an Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschaftsagentur, BFI, AMS, ARS u.v.a. weiter. Außerdem viel Erfolg in Markenaufbau, Innovationen und Webinaren. SIE IST DIE UMSETZERIN.
Ausgezeichnete Mittelstandsheros
Innovation, Strategie, Nachhaltigkeit, Kooperation und Engagement zeichnen diese Unternehmerinnen und Unternehmer aus